• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • LinkedIn

TEL +49 6181 7079035

WhatsApp +49 6181 5033399

kontakt@hello-performance.com

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch, was uns besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Team
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Barrierefreie Webseite
      • Webdesign mit Redaxo
      • WordPress Agentur
      • Lead-Agentur – Performance Marketing
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • Barrierefreiheit
      • Schulung
      • Audit
      • Barrierefreie Webseite
    • SEO
      • SEO Audit
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
      • Content Creation SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • SEA-Audit
      • Facebook Ads
      • Instagram Ads
      • Xing Ads
      • LinkedIn-Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
      • Pinterest Marketing
      • Campaign Manager 360
      • Google Display & Video 360
      • Taboola
      • Outbrain
      • Branding
    • Mediaplanung
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Schulungen
      • Performance Marketing
      • Barrierefreiheit (BFSG)
      • IT-Sicherheit – Passwortschutz-Schulung
      • IT-Sicherheit – E-Mail-Sicherheitsschulung
      • IT-Sicherheit – Sicherheit für WordPress Seiten
    • Consulting
    • E-Commerce
      • Shopware Agentur
      • shopify Onlineshop
      • Online-Marketing im E-Commerce 🚀
  • Geschäftsziele
    • Leadgewinnung
    • Umsatz steigern
    • Personalsuche
  • Lösungen
    • Förderungen
      • BAFA-Förderung für KMUs – Performance Marketing mit Förderung
      • go-digital Förderung
      • Digi-Zuschuss Hessen
      • Digitalbonus Bayern – bis zu 30.000 EUR für Ihr Unternehmen
    • Firmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
      • Großunternehmen
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Marketing für das Handwerk
      • Marketing für Pharma-Firmen
      • Praxismarketing für Ärzte
      • Digitale Performance für die Finanzbranche
    • Referenzen
  • Tools
    • Content-Barometer
    • Content-Counter
    • QR Code Generator
    • Marketing-Rechner
    • Kampagnen-Tracking
    • Kampagnen-Prognose-Tool
  • Marketing-News
  • Deutsch
    • Englisch
Kostenlose Erstberatung

Google Update: Warum Mobilfreundlichkeit jetzt wichtiger denn je ist und wie Ihre Website davon profitieren kann

7. Juni 2024 by Sarah Chojasahde

Lesedauer 2 Minuten
5
(1)
Google Update: Mobilfreundlichkeit

Ab dem 5. Juli 2024 wird ein bedeutendes Google-Update in Kraft treten, das Auswirkungen auf die Indexierung von nicht mobilfreundlichen Websites hat. Für Unternehmen, die ihre Online-Sichtbarkeit und Suchmaschinenrankings verbessern möchten, ist es entscheidend, auf dem neuesten Stand zu bleiben. In diesem Beitrag erfahren Sie, was das Update für Ihre Website bedeutet, wie es sich auf Ihre Online-Präsenz auswirkt und welche Schritte Sie unternehmen können, um von einer mobilfreundlichen Website zu profitieren.

Was beinhaltet das Update?

Google hat angekündigt, dass nicht mobilfreundliche Websites weiterhin indexiert werden, jedoch in den mobilen Suchergebnissen schlechter abschneiden könnten. Mobilfreundlichkeit bleibt ein wichtiger Ranking-Faktor, der die Sichtbarkeit einer Website erheblich beeinflussen kann. Unternehmen, deren Websites nicht für mobile Geräte optimiert sind, könnten dadurch einen Rückgang in den Suchmaschinenrankings und somit weniger Traffic erleben.

Auswirkungen auf Unternehmen

Unternehmen, die keine mobilfreundlichen Websites betreiben, riskieren, potenzielle Kunden zu verlieren. Da ein Großteil des Internetverkehrs über mobile Geräte erfolgt, ist eine mobilfreundliche Website entscheidend für eine gute Nutzererfahrung und hohe Suchmaschinenrankings. Eine nicht mobilfreundliche Website kann in den mobilen Suchergebnissen niedrigere Rankings erhalten, was zu weniger Sichtbarkeit und Traffic führt. Dies ist besonders wichtig, da immer mehr Nutzer über mobile Geräte auf das Internet zugreifen.

Vorteile einer mobilfreundlichen Website:

1. Bessere Benutzererfahrung:

Optimierte Websites bieten eine bessere Lesbarkeit und Navigation auf mobilen Geräten, was die Nutzerzufriedenheit erhöht. Besucher können Inhalte leichter konsumieren und navigieren, ohne zoomen oder horizontal scrollen zu müssen.

2. Höhere Sichtbarkeit:

Mobilfreundliche Websites haben bessere Chancen, in den Suchergebnissen gut zu ranken. Google bevorzugt Seiten, die eine gute mobile Nutzererfahrung bieten, was sich direkt auf die Platzierung in den Suchergebnissen auswirkt.

3. Mehr Traffic und Conversions:

Eine gute mobile Erfahrung kann zu höherem Traffic und mehr Conversions führen, da Nutzer eher geneigt sind, auf einer benutzerfreundlichen Website zu bleiben und Aktionen auszuführen. Dies kann zu einer Steigerung der Umsätze und Kundenbindung führen.

4. Zukunftssicherheit:

Da der Trend zur mobilen Nutzung weiter steigt, sichern Sie mit einer mobilfreundlichen Website die langfristige Relevanz und Zugänglichkeit Ihrer Inhalte. Dies stellt sicher, dass Ihre Website auch in Zukunft gut performt und den Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird.

Wie Sie Ihre Website mobilfreundlich machen können:

1. Responsive Design implementieren:

Ein responsives Design sorgt dafür, dass Ihre Website auf allen Geräten gut aussieht und funktioniert. Dies bedeutet, dass sich Layout, Bilder und Inhalte automatisch an die Bildschirmgröße anpassen.

2. Optimierung der Ladezeiten:

Mobile Nutzer erwarten schnelle Ladezeiten. Optimieren Sie Bilder, minimieren Sie JavaScript und nutzen Sie Browser-Caching, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern.

3. Große, leicht lesbare Schriftarten verwenden:

Stellen Sie sicher, dass die Schriftgrößen auf mobilen Geräten gut lesbar sind. Vermeiden Sie zu kleine Schriftarten, die schwer zu lesen sind.

4. Touch-freundliche Navigation:

Platzieren Sie Links und Buttons so, dass sie leicht mit dem Finger angetippt werden können. Vermeiden Sie es, Elemente zu dicht beieinander zu platzieren, um Fehlklicks zu verhindern.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website mobilfreundlich ist und profitieren Sie von den Vorteilen einer verbesserten Online-Sichtbarkeit. Unsere Online-Marketing-Agentur hilft Ihnen dabei, Ihre Website zu optimieren und Ihre SEO-Strategie auf den neuesten Stand zu bringen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung! Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, um Ihre Website für mobile Nutzer zu optimieren und Ihre Online-Präsenz zu stärken.

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 5 / 5. Bewertungen: 1

Category iconGoogle,  Google Updates,  News,  SEO

Über Sarah Chojasahde

I am Sarah Chojasahde, 23 years old and a Marketing Management student. Since May 2021 I am part of the Hello Performance team as an Trainee.

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dammstrasse 13
63450 Hanau

+49 6181 7079035

start@hello-performance.com

Unternehmen

  • Performance Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Telefon

© 2025 Hello Performance GmbH

  • English
  • Deutsch