Warum XING im Vergleich zu LinkedIn bis 2025 kaum noch Useraktivität haben wird Die dynamische Entwicklung von sozialen Netzwerken und

Performance Online Marketing & Web-Lösungen.
Nur noch einen Klick entfernt.
Lassen Sie sich jetzt beraten und rufen Sie an!






Wer ist Hello Performance?
Was wir als Performance Marketing Agentur unter Performance Marketing verstehen, und wie wir Ihnen mit Ihrem Online-Business helfen, erfahren Sie in unserem Imagefilm.
In folgenden Bereichen haben wir bereits erfolgreich Prüfungen abgelegt:
Bereit, Ihre Online-Performance zu steigern?
Machen Sie den ersten Schritt: Kontakt aufnehmen und direkt loslegen.

Wir helfen bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Digital-Strategie
Anhand Ihrer Ziele analysieren wir die bestehenden Kanäle und wandeln die für Sie beste Strategie in ein Performance-Konzept um.
Performance Marketing vs. Online Marketing
Das Performance Marketing Konzept unterscheidet sich wesentlich von klassischen Online Marketing Maßnahmen. Der große Unterschied steckt in der Bezeichnung: „Performance“ Marketing ist leistungsorientiert und zielt darauf ab, maximal effiziente Marketing Maßnahmen umzusetzen und Streuverluste zu vermeiden.
Die Performance Marketing Leistungen sind:
- – Definition der Ziele (KPIs)
- – Modulierbarkeit der Marketing Kanäle (SEO, SEA, E-Mail etc.)
- – Monitoring und Controlling (Analyse Tools, z. B. Google Analytics)
- – Optimierung
Performance Marketing unterscheidet sich vom klassischen Online Marketing also dadurch, dass der Erfolg aller Maßnahmen und Kanäle gemessen, ausgewertet und bewertet sowie fortlaufend optimiert wird. Dabei gilt der Grundsatz: Was wir nicht messen, können wir nicht optimieren.
Performance Marketing News

Was sollten Sie über die Gen Z in Bezug auf Online-Marketing wissen?
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Generation Z (alle zwischen Mitte der 1990er und Anfang der 2010er Jahre Geborenen) von anderen Generationen

Suchmaschinenoptimierung und Content – Wie lang muss der Text denn jetzt sein?
Eine Frage, die wir (zurecht) oft gestellt bekommen ist: „Wie lange sollte der Text auf Seite XY sein, um gut zu ranken?“. Auf diese Frage gibt
