• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telefon
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

TEL +49 151 42 42 92 47

WhatsApp +49 176 416 2000

kontakt@hello-performance.de

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch was uns so besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Kontakt
  • Über uns
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • SEO
      • SEO Audit
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
      • Content Creation SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • SEA-Audit
      • Xing Ads
      • LinkedIn-Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
      • Pinterest Marketing
      • Campaign Manager 360
      • Google Display & Video 360
      • Taboola
      • Outbrain
    • Social Media Marketing
      • Influencer-Marketing für ihr Unternehmen
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Design
    • Training
      • Webinare
    • Consulting
    • E-Commerce
      • shopify Onlineshop
      • Online-Marketing im E-Commerce 🚀
  • Lösungen
    • Firmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
      • Großunternehmen
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Marketing für das Handwerk
      • Marketing für Pharma-Firmen
      • Praxismarketing für Ärzte
    • Sonderlösungen
      • Buchmarketing
      • Filmproduktion
      • Echte Bewertungen
      • Employee Advocacy
    • Geschäftsziele
      • Personalsuche
      • Leadgewinnung
  • Tools
    • Content-Barometer
    • Content-Counter
    • QR Code Generator
    • Marketing-Rechner
    • Kampagnen-Tracking
  • Blog
  • Marketing FAQ
    • SEO
    • Suchmaschinenwerbung
    • Marketing
    • Fragen & Antworten
  • Deutsch
    • Englisch

Instagram im Jahr 2022

1. September 2022 by Katerina Hynkova

Lesedauer 2 Minuten

Ganz am Anfang war Instagram eine Plattform, auf der man Beiträge (meist Bilder) in chronologischer Reihenfolge teilen und sehen konnte – das heißt, oben auf der Seite waren die neuesten Beiträge zu sehen. Es war einfach zu sehen, was Freunde oder andere Personen, denen man folgt, gepostet haben.

Im Laufe der Jahre, als sich die App weiterentwickelte, wurden Anzeigen und Influencer zu einem wichtigen Bestandteil von Instagram und der Algorithmus der Plattform änderte sich. Man konnte die Beiträge nicht mehr in chronologischer Reihenfolge sehen, und die Nutzer begannen sich darüber zu beschweren, dass sie immer mehr gesponserte Inhalte, Empfehlungen zum Folgen von Profilen in Stories/Feed sehen oder dass ihr Feed mit den vielen Reels, die angezeigt werden, langsam wie TikTok aussieht.

Derzeit hat Instagram drei Teile – Feed, Explore, Reels. Jeder Teil verwendet einen anderen Algorithmus, je nachdem, wie die Nutzer ihn behandeln.

Warum ist es wichtig zu verstehen, wie der Algorithmus funktioniert?

Wenn Sie wissen, wie Sie mit dem Regelwerk arbeiten, das die Inhalte auf Instagram einstuft, verstehen Sie, wie Sie Ihre Inhalte optimieren können. Instagram zeigt Ihre Beiträge dann mehr Nutzern an, und Sie erhalten mehr Sichtbarkeit.

Der aktuelle Algorithmus berücksichtigt primäre und sekundäre Rankingfaktoren.

Primär:

  • Beziehung – Dies ist die Beziehung zwischen dem Ersteller des Inhalts und dem Betrachter des Inhalts. Wie sie miteinander interagieren (gegenseitiges Folgen/Mitteilen/Kommentieren). Je höher das Engagement, desto größer die Chance, dass der Inhalt ganz oben im Feed angezeigt wird.
  • Interesse – Nutzer interagieren häufig mit der gleichen Art oder dem gleichen Format von Inhalten (liken nur Beiträge, die Reels enthalten). Der Algorithmus wird dem Nutzer mehr Reels liefern.
  • Relevanz – Jeder Inhalt wird anhand von Trendthemen analysiert, um zu sehen, wie relevant er ist.

Sekundär:

  • Wie häufig wird die Plattform geöffnet/genutzt.
  • Die Anzahl der Konten, denen der Nutzer folgt (höhere Anzahl von gefolgten Konten = mehr Konten kämpfen um einen Platz im Feed).
  • Auf Instagram verbrachte Zeit – wenn der Nutzer weniger Zeit auf der Plattform verbringt, werden nur die Konten mit den meisten Interaktionen angezeigt. Daher ist es für Unternehmen eine Herausforderung, im Feed gesehen zu werden.

Als TikTok an Popularität gewann und schnell zu einer der meistgenutzten Apps wurde, begann Instagram, Videos mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Diese Entscheidung wurde mit der Aussage begründet, dass die Plattform nur die Art und Weise unterstützt, wie die Nutzer in der heutigen Zeit Inhalte konsumieren wollen.

Nach einigen Rückschlägen und Beschwerden erklärte Instagram-Chef Adam Mosseri, dass Instagram weiterhin Fotos unterstützen wird, aber dass er glaubt, dass die App in Zukunft immer mehr auf Videos setzen wird.

Macht Instagram wieder zur Instagram-Bewegung

Im Juli 2022 begannen zahlreiche Prominente und Kreative mit dem Teilen von Posts, die gegen die Konzentration von Instagram auf Videos und seinen Algorithmus protestierten.

Macht Instagram wieder zur Instagram-Bewegung

Die Menschen, die hinter der Petition stehen, bitten Instagram, auf die Kreativen zu hören, die dazu beigetragen haben, dass die Plattform heute eine Community hat. Den Machern gefällt es nicht, dass sie in eine Richtung gezwungen werden, die nur dem Algorithmus dient. Die Nutzer erstellen Reels, da dies das Einzige zu sein scheint, was das Engagement fördert. Natürlich ist die Erstellung eines Reels nicht nur zeitaufwändiger, sondern es sind auch mehr Kreativität und Fähigkeiten erforderlich.

Category iconInstagram,  News

Über Katerina Hynkova

Mein Name ist Katerina. Ich bin 21 Jahre alt und Marketing-Management-Studentin. 2021 habe ich mein 10-wöchiges Praktikum bei Hello Performance absolviert.

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dreihäusergasse 12
60433 Frankfurt

+49 151 4242 9247
+49 176 416 2000

start@hello-performance.de

Unternehmen

  • Performance Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Newsletter

Nicht verpassen: Neueste Trends und wichtige Online-Updates.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telefon
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

© 2023 Hello Performance GmbH

  • English
  • Deutsch