• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • LinkedIn

TEL +49 6181 7079035

WhatsApp +49 6181 5033399

kontakt@hello-performance.com

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch, was uns besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Team
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Barrierefreie Webseite
      • Webdesign mit Redaxo
      • WordPress Agentur
      • Lead-Agentur – Performance Marketing
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • Barrierefreiheit
      • Schulung
      • Audit
      • Barrierefreie Webseite
    • SEO
      • SEO Audit
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
      • Content Creation SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • SEA-Audit
      • Facebook Ads
      • Instagram Ads
      • Xing Ads
      • LinkedIn-Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
      • Pinterest Marketing
      • Campaign Manager 360
      • Google Display & Video 360
      • Taboola
      • Outbrain
      • Branding
    • Mediaplanung
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Schulungen
      • Performance Marketing
      • Barrierefreiheit (BFSG)
      • IT-Sicherheit – Passwortschutz-Schulung
      • IT-Sicherheit – E-Mail-Sicherheitsschulung
      • IT-Sicherheit – Sicherheit für WordPress Seiten
    • Consulting
    • E-Commerce
      • Shopware Agentur
      • shopify Onlineshop
      • Online-Marketing im E-Commerce 🚀
  • Geschäftsziele
    • Leadgewinnung
    • Umsatz steigern
    • Personalsuche
  • Lösungen
    • Förderungen
      • BAFA-Förderung für KMUs – Performance Marketing mit Förderung
      • go-digital Förderung
      • Digi-Zuschuss Hessen
      • Digitalbonus Bayern – bis zu 30.000 EUR für Ihr Unternehmen
    • Firmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
      • Großunternehmen
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Marketing für das Handwerk
      • Marketing für Pharma-Firmen
      • Praxismarketing für Ärzte
      • Digitale Performance für die Finanzbranche
    • Referenzen
  • Tools
    • Content-Barometer
    • Content-Counter
    • QR Code Generator
    • Marketing-Rechner
    • Kampagnen-Tracking
    • Kampagnen-Prognose-Tool
  • Marketing-News
  • Deutsch
    • Englisch
Kostenlose Erstberatung

Fakten zum Verständnis von SEO im Jahr 2021

20. Januar 2021 by Katerina Hynkova

Lesedauer 2 Minuten
4.3
(3)
Corona / Covid-19 und SEO. Suchintentionen und Nachfrage ändern sich stetig. Unternehmen sollten das auf dem Schirm haben für 2021.

Das Jahr 2020 hat der Welt gezeigt, dass sich alles sehr schnell ändern kann.
Mit SEO ist es nicht anders, neue Trends und Erkenntnisse erscheinen kontinuierlich und schnell.

Es ist wichtig zu erkennen, dass sich die Suchabsicht und die Nachfrage verschieben. Für eine erfolgreiche SEO-Strategie ist es entscheidend, die Suchintention hinter der Suche zu verstehe, um eine Website zu erstellen, die die Anfrage des Suchenden beantwortet.

Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur unser normales Alltagsleben verändert, sondern auch unsere Suchintention. Die Leute suchten mehr lokal, z. B. nach „jetzt geöffnet“, „in meiner Nähe“ als Folge des Lockdowns. Was Unternehmen nicht vergessen sollten: Sie können ihr Geschäft so optimieren, dass es leichter zu finden ist. Denn Sie können die Kund*innen immer noch auf ihre Webseiten leiten und Informationen über die Wiedereröffnung und so weiter einfügen, wenn das Geschäft wieder geöffnet ist.

Suchvolumen und Interesse nach einer bestimmten Suchanfrage können über Nacht stark ansteigen oder verschwinden. Anhand von Google Trends lässt sich erkennen, dass zu Beginn der Pandemie intensiv nach Toilettenpapier gesucht wurde und auf der anderen Seite
das Interesse an Restaurants einen Rückgang erlebte.

 

Die Unternehmen können sich vor einer Verschiebung der Suchabsicht oder einem Rückgang des Suchvolumens schützen, indem sie das Suchverhalten genau beobachten und sich entsprechend anpassen.
Dies kann durch die Klassifizierung möglicher Verschiebungen in der Suchintention und durch die genaue Beobachtung der SERPs (Suchergebnisseiten) und deren Entwicklung geschehen.

Wenn Sie feststellen, dass mehr Seiten ranken, die eine andere Intention haben als Ihre Seite, sollte Ihr Unternehmen die Seite anpassen, sonst riskieren Sie, Rankings zu verlieren.

Daher ist ein Haupt-Faktor, den man über SEO im Jahr 2021 verstehen sollte, dass man es sich nie „zu gemütlich“ machen sollte, und dass es für Online-Unternehmen entscheidend ist, offen für Anpassungen zu sein.

[display-posts image_size=“large“ wrapper=“div“ wrapper_class=“display-posts-listing grid“ include_title=“true“ posts_per_page=“3″ id=“2348,2265,2444″]

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 4.3 / 5. Bewertungen: 3

Category iconNews,  SEO

Über Katerina Hynkova

My name is Katerina. I am 21 years old and a marketing management student. In 2021 I completed my 10-week internship at Hello Performance.

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dammstrasse 13
63450 Hanau

+49 6181 7079035

start@hello-performance.com

Unternehmen

  • Performance Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Telefon

© 2025 Hello Performance GmbH

  • English
  • Deutsch