• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • LinkedIn

TEL +49 6181 7079035

WhatsApp +49 6181 5033399

kontakt@hello-performance.com

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch, was uns besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Team
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Barrierefreie Webseite
      • Webdesign mit Redaxo
      • WordPress Agentur
      • Lead-Agentur – Performance Marketing
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • Barrierefreiheit
      • Schulung
      • Audit
      • Barrierefreie Webseite
    • SEO
      • SEO Audit
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
      • Content Creation SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • SEA-Audit
      • Facebook Ads
      • Instagram Ads
      • Xing Ads
      • LinkedIn-Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
      • Pinterest Marketing
      • Campaign Manager 360
      • Google Display & Video 360
      • Taboola
      • Outbrain
      • Branding
    • Mediaplanung
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Schulungen
      • Performance Marketing
      • Barrierefreiheit (BFSG)
      • IT-Sicherheit – Passwortschutz-Schulung
      • IT-Sicherheit – E-Mail-Sicherheitsschulung
      • IT-Sicherheit – Sicherheit für WordPress Seiten
    • Consulting
    • E-Commerce
      • Shopware Agentur
      • shopify Onlineshop
      • Online-Marketing im E-Commerce 🚀
  • Geschäftsziele
    • Leadgewinnung
    • Umsatz steigern
    • Personalsuche
  • Lösungen
    • Förderungen
      • BAFA-Förderung für KMUs – Performance Marketing mit Förderung
      • go-digital Förderung
      • Digi-Zuschuss Hessen
      • Digitalbonus Bayern – bis zu 30.000 EUR für Ihr Unternehmen
    • Firmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
      • Großunternehmen
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Marketing für das Handwerk
      • Marketing für Pharma-Firmen
      • Praxismarketing für Ärzte
      • Digitale Performance für die Finanzbranche
    • Referenzen
  • Tools
    • Content-Barometer
    • Content-Counter
    • QR Code Generator
    • Marketing-Rechner
    • Kampagnen-Tracking
    • Kampagnen-Prognose-Tool
  • Marketing-News
  • Deutsch
    • Englisch
Kostenlose Erstberatung

Soziale Medien als Suchmaschine

24. November 2023 by Katerina Hynkova

Lesedauer 2 Minuten
5
(3)

Social-Media-Plattformen sind im heutigen digitalen Zeitalter mehr als nur Orte, an denen man mit anderen interagieren und Informationen austauschen kann. Sie haben sich zu äußerst effektiven Suchmaschinen entwickelt und die Art und Weise, wie Menschen Produkte und Inhalte finden, völlig verändert. Fortschrittliche Algorithmen, die wachsende Bedeutung von visuellen und Echtzeit-Informationen sowie von Nutzern erstellte Inhalte haben zu diesem Wandel beigetragen.

Laut der Frontier-Umfrage von 2022 würden 82 % der Kunden aller Generationen eher soziale Medien für ihre Suchanfragen nutzen als eine Suchmaschine. Daher ist es heute wichtiger denn je, Ihre Inhalte zu nutzen und zu optimieren, um Ihre Plattform sichtbar zu machen. Die am häufigsten genutzten Social-Media-Plattformen sind Instagram, YouTube, Facebook, Twitter und TikTok. Kunden suchen meist nach Themen wie Restaurants, Körperpflege-/Schönheitsprodukte, Bildungsinhalte, Geschenke oder Anleitungen.

Wie können Sie soziale Medien als Suchmaschine nutzen?

Sie müssen eine starke Online-Präsenz auf den gewünschten Social-Media-Kanälen aufbauen, indem Sie mit den Trends Schritt halten und Ihre Inhalte optimieren.

Zur Optimierung Ihrer Inhalte gehört die Verwendung relevanter Schlüsselwörter und Hashtags. Erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen, indem Sie die richtigen Schlüsselwörter und Hashtags in Ihre Beiträge in den sozialen Medien aufnehmen. Hashtags sind äußerst wichtig, um Inhalte zu kategorisieren und zu ordnen. Wenn Nutzer auf einen Hashtag klicken oder danach suchen, können sie Beiträge sehen, die für ein bestimmtes Thema relevant sind, und die Suche wird für die Nutzer einfacher.

Da soziale Medien von visuellen Inhalten bestimmt werden, ist es wichtig, qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren. Bilder und Videos, die relevant, fesselnd, originell, authentisch und visuell ansprechend sind, müssen gepostet werden, um das Engagement zu steigern und die Aufmerksamkeit zu erregen.

Es ist auch wichtig, Links zu Ihrer Website und Ihren Produkten hinzuzufügen. Indem Sie Ihre Website und Ihre Produkte in Ihren Beiträgen in den sozialen Medien verlinken, können Sie es den Nutzern erleichtern, zusätzliche Informationen zu erhalten und Käufe zu tätigen.

Um das Engagement zu erhöhen und den Inhalt in den Suchergebnissen zu verbessern, ist es wichtig, aktiv mit den Followern zu interagieren. Indem Sie mit ihnen in Kontakt treten und schnell auf Nachrichten und Kommentare antworten, erhöhen Sie Ihre Chancen, besser wahrgenommen zu werden.

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 5 / 5. Bewertungen: 3

Category iconInstagram,  News,  TikTok

Über Katerina Hynkova

My name is Katerina. I am 21 years old and a marketing management student. In 2021 I completed my 10-week internship at Hello Performance.

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dammstrasse 13
63450 Hanau

+49 6181 7079035

start@hello-performance.com

Unternehmen

  • Performance Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Telefon

© 2025 Hello Performance GmbH

  • English
  • Deutsch