• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • LinkedIn

TEL +49 6181 7079035

WhatsApp +49 6181 5033399

kontakt@hello-performance.com

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch, was uns besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Team
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Barrierefreie Webseite
      • Webdesign mit Redaxo
      • WordPress Agentur
      • Lead-Agentur – Performance Marketing
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • Barrierefreiheit
      • Schulung
      • Audit
      • Barrierefreie Webseite
    • SEO
      • SEO Audit
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
      • Content Creation SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • SEA-Audit
      • Facebook Ads
      • Instagram Ads
      • Xing Ads
      • LinkedIn-Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
      • Pinterest Marketing
      • Campaign Manager 360
      • Google Display & Video 360
      • Taboola
      • Outbrain
      • Branding
    • Mediaplanung
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Schulungen
      • Performance Marketing
      • Barrierefreiheit (BFSG)
      • IT-Sicherheit – Passwortschutz-Schulung
      • IT-Sicherheit – E-Mail-Sicherheitsschulung
      • IT-Sicherheit – Sicherheit für WordPress Seiten
    • Consulting
    • E-Commerce
      • Shopware Agentur
      • shopify Onlineshop
      • Online-Marketing im E-Commerce 🚀
  • Geschäftsziele
    • Leadgewinnung
    • Umsatz steigern
    • Personalsuche
  • Lösungen
    • Förderungen
      • BAFA-Förderung für KMUs – Performance Marketing mit Förderung
      • go-digital Förderung
      • Digi-Zuschuss Hessen
      • Digitalbonus Bayern – bis zu 30.000 EUR für Ihr Unternehmen
    • Firmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
      • Großunternehmen
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Marketing für das Handwerk
      • Marketing für Pharma-Firmen
      • Praxismarketing für Ärzte
      • Digitale Performance für die Finanzbranche
    • Referenzen
  • Tools
    • Content-Barometer
    • Content-Counter
    • QR Code Generator
    • Marketing-Rechner
    • Kampagnen-Tracking
    • Kampagnen-Prognose-Tool
  • Marketing-News
  • Deutsch
    • Englisch
Kostenlose Erstberatung

Suchmaschinenoptimierung und Content – Wie lang muss der Text denn jetzt sein?

4. September 2023 by Mira Winkel

Lesedauer 3 Minuten
5
(1)

Suchmaschinenoptimierung und Content - Wie lang muss der Text denn jetzt sein?

Eine Frage, die wir (zurecht) oft gestellt bekommen ist: „Wie lange sollte der Text auf Seite XY sein, um gut zu ranken?“.  Auf diese Frage gibt es viele Antworten und auch wieder keine so richtige. Fakt ist, dass Content in der Länge von ca. 1700 bis 2400 Wörter laut Datensätzen diverser Agenturen am besten ranken. Doch wie wir wissen, ist Korrelation nicht gleich Kausalität. Es kann nämlich gut sein, dass diese Seiten so gut ranken, weil sie vielleicht nicht nur informativ aber auch unterhaltsam oder hilfreich sind. Ein Marken- oder Produkttext wird niemals auf 2400 Wörter kommen, geschweige denn es benötigen, ranken kann er dennoch gut.

Ein guter Texter kann für so viele Wörter gerne schonmal zwei bis drei Stunden brauchen. Wenn wir dann auch noch mit Keywords hantieren und diese sinnvoll einbauen sollen, kann es manchmal je nach Komplexität des Themas noch länger dauern. Natürlich gibt es in Zeiten von ChatGPT und Co. Möglichkeiten, diese Zeiten runterzuschrauben, doch möchte man einen handgefertigten und guten Text haben brauch es nun Mal Zeit, denn Kreativität wächst nicht auf Bäumen. (Content Marketing in Zeiten von Künstlicher Intelligenz interessiert dich? Dann schau doch mal hier in unserem verwandet Blogbeitrag rein: (https://hello-performance.com/wordpress/blog/content-marketing-in-zeiten-von-kuenstlicher-intelligenz/ )

Lange oder kurze Inhalte: Was funktioniert am besten?

Hier ist eine kurze und zugegebenerweise zunächst unbefriedigende Antwort: Es hängt von deinem Ziel ab. Jeder Inhalt, den du veröffentlichst, hat einen anderen Zweck.

Lange Inhalte (in der Regel mehr als 1.000 Wörter) eignen sich hervorragend für ausführliche Artikel, Leitfäden und Weißbücher. Diese Art von Inhalten ermöglicht es Ihnen, tief in ein Thema einzutauchen, wertvolle Einblicke zu geben und Ihr Wissen und Ihre Erfahrung zu präsentieren.

Außerdem werden lange Inhalte in der Regel besser von Suchmaschinen erfasst, was aber nicht bedeutet, dass Google eine höhere Wortzahl bevorzugt. Kurze Inhalte eignen (300 bis 600 Wörter) sich hervorragend für Beiträge in sozialen Medien, bestimmte Blogbeiträge und E-Mail-Newsletter. Mit kurzen Inhalten kannst du eine Botschaft schnell und prägnant vermitteln. Außerdem lassen sie sich besser teilen.

Wenn du nun über die Länge von Inhalten und SEO sprichst, ist die Antwort etwas komplexer. Es wird empfohlen, dass man sich fragen sollten, welche Länge die Bedürfnisse der Suchenden am besten befriedigt.

Die ideale Länge für einen langen Artikel

Laut Search Engine Journal sind lange Artikel mindestens 1.000 Wörter lang. Was die ideale Länge angeht, so haben die Untersuchungen von Wordstream gezeigt, dass die besten Blogs der letzten drei Jahre im Durchschnitt 2.700 bis 3.000 Wörter umfassen.

Um die Sache (ein bisschen) einfacher zu machen, hat Wordstream die folgenden drei Regeln aufgestellt, um die beste Länge für lange Artikel zu bestimmen:

1) Im Zweifelsfall ist er lang.

2) Er muss aufjedenfall einen Mehrwert liefern.

3) Er sollte diverse wichtige Keywords beinhalten

Was solltest du daraus mitnehmen? Nun, du könntest immer über 2.000 Wörter anstreben, um nicht zu viel nachzudenken. Das ist aber vielleicht nicht der beste Ansatz – vor allem dann nicht, wenn das Thema nicht so viele Wörter rechtfertigt oder wenn du mit viel weniger Wörtern gegen andere Spitzenreiter auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERP) antreten kannst.

Wann eignet sich kurzer Content besonders?

Viele definieren kurze Inhalte mit bis zu 1.200 Wörtern. Das Search Engine Journal setzt jedoch die Grenze bei 1.000 Wörtern.

Für welche Inhalte eignet sich das besonders?

– Kompakte Anleitungen/Erklärungen

– Meinungsbeiträge

– Kurzrezensionen

– Überblicksartikel

– Aktuelle Nachrichten/Updates

Doch vergiss nicht die Beiträge in sozialen Medien, Newsletter-Texte und E-Mails. Zudem sind Kurzvideos gerade im Trend und können deinen Content ins Rampenlicht rücken. Mit kurzem Content kannst du auch die Suchintention bedienen und das Markenbewusstsein stärken.

Ideale Länge von Kurzcontent:

Bei Texten solltest du dich idealerweise unter 1.200 Wörtern bewegen. Es ist allerdings herausfordernd, den perfekten Umfang zu bestimmen, da Meinungen über die „ideale“ Länge auseinandergehen.

Wenn SEO für dich im Vordergrund steht: Studien zeigen, dass Beiträge unter 1.000 Wörtern durchschnittlich 3,47 Shares und Links generieren. Bei 1.000 bis 2.000 Wörtern sind es im Schnitt 6,92 Shares und Links.

Bei Kurzvideos empfiehlt Google eine Länge von unter 10 Minuten. Laut HubSpot sollten Videos als „kurz“ betrachtet werden, wenn sie unter 60 Sekunden liegen – idealerweise zwischen 31 und 60 Sekunden.

Und nun?

Genauso wie bei längeren Beiträgen solltest du dich nicht ausschließlich auf die Länge als SEO-Kriterium konzentrieren. Es ist nur ein Aspekt von vielen. Am Ende sollten deine Inhalte deinen Zielen und den Interessen deiner Zielgruppe entsprechen. Biete qualitativ hochwertigen Content, der relevant ist, und gestalte ihn so umfangreich, wie es nötig ist. Berücksichtige dabei auch die Plattform, auf der du veröffentlichst, den Kontext deines Contents und das, was du deinem Publikum mitteilen möchtest.

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 5 / 5. Bewertungen: 1

Category iconNews,  Online Marketing Ratgeber,  SEO

Über Mira Winkel

Hello! I am happy to introduce myself as a new member of Hello-Performance. I am Mira Winkel, 20 years young and a dual student in the field of marketing management. I am looking forward to working together, anyway to the different areas I will get to know!

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dammstrasse 13
63450 Hanau

+49 6181 7079035

start@hello-performance.com

Unternehmen

  • Performance Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Telefon

© 2025 Hello Performance GmbH

  • English
  • Deutsch