• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telefon
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

TEL +49 151 42 42 92 47

WhatsApp +49 176 416 2000

kontakt@hello-performance.de

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch was uns so besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Kontakt
  • Über uns
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • SEO
      • SEO Audit
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
      • Content Creation SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • SEA-Audit
      • Xing Ads
      • LinkedIn-Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
      • Pinterest Marketing
      • Campaign Manager 360
      • Google Display & Video 360
      • Taboola
      • Outbrain
      • Medienplanung
      • Branding
    • Social Media Marketing
      • Influencer-Marketing für ihr Unternehmen
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Design
    • Training
      • Webinare
    • Consulting
    • E-Commerce
      • shopify Onlineshop
      • Online-Marketing im E-Commerce 🚀
  • Lösungen
    • Firmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
      • Großunternehmen
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Marketing für das Handwerk
      • Marketing für Pharma-Firmen
      • Praxismarketing für Ärzte
    • Sonderlösungen
      • Buchmarketing
      • Filmproduktion
      • Echte Bewertungen
      • Employee Advocacy
    • Geschäftsziele
      • Personalsuche
      • Leadgewinnung
  • Tools
    • Content-Barometer
    • Content-Counter
    • QR Code Generator
    • Marketing-Rechner
    • Kampagnen-Tracking
  • Blog
  • Marketing FAQ
    • SEO
    • Suchmaschinenwerbung
    • Marketing
    • Fragen & Antworten
  • Deutsch
    • Englisch

YouTube Shorts Beta nun in Deutschland

27. Mai 2021 by Maurice Marquardt

Lesedauer 2 Minuten
5
(14)

Neben Instagram, die im August 2020 den Launch von Reels in mehr als 50 Ländern und somit eine Konkurrenz zu TikTok aufgebaut haben, kommen nun auch die YouTube Shorts nach Deutschland – vorerst in der Betaphase.

Nur zwei Monate nachdem die indische Regierung aufgrund des Himalaya-Konflikts etliche chinesische Apps, darunter auch TikTok, gesperrt hat, reagierte YouTube und brachte im September 2020 ihr eigenes Format für 60 Sekunden Videos als Testprojekt für Indien und die USA heraus.

Weniger Funktionen als TikTok

Bisher besitzt YouTube Shorts noch weniger Features als TikTok.
So gibt es zum Beispiel bisher keine Funktion, auf Kommentare oder andere Videos direkt zu antworten, ebenso fehlt die Duett-Funktion in der man mit anderen Content-Creator:innen zusammen ein Video erstellen kann.

YouTube-Erstellungstool

Mit dem YouTube-Erstellungstool für Kurzvideos ist es für Content-Creator:innen einfach selbst kurze Videos bis maximal 60 Sekunden zu produzieren. Dabei dient das Tool ebenfalls als rudimentäres Schnitt- und Bearbeitungstool. So kannst du unter anderem:

  • Musik & Ton hinzufügen
  • Textboxen einblenden
  • Die Geschwindigkeit von einzelnen Clips anpassen
  • Timer einstellen, wann die Aufzeichnung automatisch begonnen werden soll.

Da sich die YouTube Shorts bisher noch in der Beta befinden, ist das YouTube-Erstellungstool in Deutschland aktuell noch nicht nutzbar.

YouTube Shorts erstellen: So geht’s!

  1. Vertikalen Clip erstellen (max. 60 Sekunden)
  2. Titel hinzufügen (max. 100 Zeichen)
  3. Mit dem Hashtag #Shorts versehen

Wenn das YouTube-Erstellungstool auch in Deutschland freigeschaltet wird, gibt es die Möglichkeit Musik kostenlos aus einer von YouTube bereitgestellten Mediathek hinzuzufügen, allerdings für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch, sofern die entsprechenden Lizenzen nicht vorliegen. Die Aufnahme dieser Shorts ist dann aber auf 15 Sekunden begrenzt.

The Good, The Bad Or The Ugly?

Der Trend geht dazu über, dass die Entscheidung, welchen Content wir konsumieren immer stärker über einen Algorithmus gesteuert wird.
So haben wir vor TikTok und Co. noch selbst entschieden, welchen Leuten wir folgen und deren Inhalt ausgespielt bekommen.
So konsumieren wir nun etliche unterschiedliche Content-Creator:innen, von denen wir vorher noch nie etwas gehört haben, in Sekunden. Das bietet vor allem neuen und kleineren Accounts mit nicht vielen Abonnent:innen die Chance besser auf YouTube sichtbar zu werden.
Die Gefahr bei YouTube Shorts ist die selbige wie bei den Instagram Reels: Content von TikTok wird einfach kopiert und dort hochgeladen, sodass wenig originaler Content auf der Plattform entsteht. Bereits jetzt kämpft YouTube Shorts mit dieser Problematik, ob sich dieses Problem in der Zukunft legen wird, zeigt die Zeit.

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 5 / 5. Bewertungen: 14

Category iconGoogle,  News,  TikTok,  Youtube

Über Maurice Marquardt

Frei nach dem Motto "Don't Make Me Think" von Steve Krug, verbessere ich unter anderem Kampagnen und Websiten um die Conversion-Rate zu steigern.

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dreihäusergasse 12
60433 Frankfurt

+49 151 4242 9247
+49 176 416 2000

start@hello-performance.de

Unternehmen

  • Performance Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Newsletter

Nicht verpassen: Neueste Trends und wichtige Online-Updates.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telefon
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

© 2023 Hello Performance GmbH

  • English
  • Deutsch