• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telefon
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

TEL +49 151 42 42 92 47

WhatsApp +49 176 416 2000

kontakt@hello-performance.de

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch, was uns besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Kontakt
  • Über uns
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • SEO
      • SEO Audit
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
      • Content Creation SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • SEA-Audit
      • Xing Ads
      • LinkedIn-Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
      • Pinterest Marketing
      • Campaign Manager 360
      • Google Display & Video 360
      • Taboola
      • Outbrain
      • Branding
    • Medienplanung
    • Social Media Marketing
      • Influencer-Marketing für ihr Unternehmen
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Design
    • Training
      • Webinare
    • Consulting
    • E-Commerce
      • shopify Onlineshop
      • Online-Marketing im E-Commerce 🚀
  • Lösungen
    • Firmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
      • Großunternehmen
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Marketing für das Handwerk
      • Marketing für Pharma-Firmen
      • Praxismarketing für Ärzte
    • Sonderlösungen
      • Buchmarketing
      • Filmproduktion
      • Echte Bewertungen
      • Employee Advocacy
    • Geschäftsziele
      • Personalsuche
      • Leadgewinnung
  • Tools
    • Content-Barometer
    • Content-Counter
    • QR Code Generator
    • Marketing-Rechner
    • Kampagnen-Tracking
  • Blog
  • Marketing FAQ
    • SEO
    • Suchmaschinenwerbung
    • Marketing
    • Fragen & Antworten
  • Deutsch
    • Englisch

Spekulationen um ein mögliches Google Core Update im Juli 2023

20. Juli 2023 by Marco Mayer

Lesedauer 2 Minuten
5
(1)

Das Thema „Google Update“ sorgt in der SEO-Community immer wieder für spannende Diskussionen und Spekulationen. Ein Hauptthema dieser lebhaften Diskussionen ist aktuell das vermutete Google Core Update, das am 20. Juli 2023 passiert sein soll. Doch bevor wir uns dieses potentielle Update näher anschauen, sollten wir zunächst erst einmal klären, was genau ein Core Update ist und warum Google solche Updates überhaupt durchführt.

Was ist ein Core Update in Google?

Ein Google Core Update ist eine bedeutende Änderung in Googles Suchalgorithmus, das dazu dient, Qualität und Relevanz der Suchergebnisse zu verbessern. Google versucht ständig, die Nutzererfahrung zu optimieren und den Nutzern die relevantesten und qualitativ hochwertigsten Ergebnisse für ihre Suchanfragen zu liefern. Um dieses Ziel zu erreichen, führt Google regelmäßig Updates durch, die oftmals große Auswirkungen auf die Suchmaschinen-Rankings haben.

Was ist im Juli 2023 im Google-Index passiert?

Nun aber zurück zum mutmaßlichen Google Core Update vom Juli 2023. Es ist wichtig zu betonen, dass dieses Update bisher nicht offiziell von Google bestätigt wurde und lediglich auf Beobachtungen und Analysen aus der SEO-Community basiert. Veränderungen in den Suchmaschinen-Rankings, auffällige Schwankungen im Web-Traffic und ungewöhnliche Muster in den Suchergebnissen haben zu den Spekulationen geführt, dass Google ein neues Core Update durchgeführt hat. Ein Beispiel dazu ist zum Beispiel die Schwankungen von finanzfrage.net im Sichtbarkeitsindex von Sistrix.

Nicht vorschnell reagieren und die Google Schwankungen beobachten

Wie immer ist es bei solchen Vermutungen ratsam, abwartend zu reagieren und nicht vorschnell drastische Änderungen an der eigenen SEO-Strategie vorzunehmen. Falls sich das vermutete Update bestätigt und die eigene Website negativ beeinflusst wurde, sollte man sich auf die Grundlagen einer soliden SEO-Strategie besinnen: Qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, die für die Nutzer relevant sind und die wichtigsten technische SEO-Aspekte beachten.  Und natürlich immer die neuesten SEO-Trends und Google-Richtlinien im Auge behalten.

Das Google Core Update vom Juli 2023 ist also vorerst nichts weiter als eine Vermutung. Ob und welche Auswirkungen es tatsächlich hat, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Es bleibt spannend und wir werden die Entwicklungen natürlich genau beobachten. Wer dran bleiben will, einfach im Bereich Google-Updates schauen.

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 5 / 5. Bewertungen: 1

Category iconGoogle,  Google Updates

Über Marco Mayer

Egal ob SEO, Paid Media, Conversion-Rate Optimierung oder andere Themen, ich liebe Zahlen, sobald die Projekte erst einmal gestartet sind. Manchmal bin ich auch unterwegs als Speaker, gebe Interviews über Online Marketing oder schreibe Artikel für Branchenmagazine.

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dreihäusergasse 12
60433 Frankfurt

+49 151 4242 9247
+49 176 416 2000

start@hello-performance.de

Unternehmen

  • Performance Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Newsletter

Nicht verpassen: Neueste Trends und wichtige Online-Updates.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Telefon
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

© 2023 Hello Performance GmbH

  • English
  • Deutsch