• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • LinkedIn

TEL +49 6181 7079035

WhatsApp +49 6181 5033399

kontakt@hello-performance.com

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch, was uns besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Team
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Barrierefreie Webseite
      • Webdesign mit Redaxo
      • WordPress Agentur
      • Lead-Agentur – Performance Marketing
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • Barrierefreiheit
      • Schulung
      • Audit
      • Barrierefreie Webseite
    • SEO
      • SEO Audit
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
      • Content Creation SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • SEA-Audit
      • Facebook Ads
      • Instagram Ads
      • Xing Ads
      • LinkedIn-Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
      • Pinterest Marketing
      • Campaign Manager 360
      • Google Display & Video 360
      • Taboola
      • Outbrain
      • Branding
    • Mediaplanung
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Schulungen
      • Performance Marketing
      • Barrierefreiheit (BFSG)
      • IT-Sicherheit – Passwortschutz-Schulung
      • IT-Sicherheit – E-Mail-Sicherheitsschulung
      • IT-Sicherheit – Sicherheit für WordPress Seiten
    • Consulting
    • E-Commerce
      • Shopware Agentur
      • shopify Onlineshop
      • Online-Marketing im E-Commerce 🚀
  • Geschäftsziele
    • Leadgewinnung
    • Umsatz steigern
    • Personalsuche
  • Lösungen
    • Förderungen
      • BAFA-Förderung für KMUs – Performance Marketing mit Förderung
      • go-digital Förderung
      • Digi-Zuschuss Hessen
      • Digitalbonus Bayern – bis zu 30.000 EUR für Ihr Unternehmen
    • Firmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
      • Großunternehmen
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Marketing für das Handwerk
      • Marketing für Pharma-Firmen
      • Praxismarketing für Ärzte
      • Digitale Performance für die Finanzbranche
    • Referenzen
  • Tools
    • Content-Barometer
    • Content-Counter
    • QR Code Generator
    • Marketing-Rechner
    • Kampagnen-Tracking
    • Kampagnen-Prognose-Tool
  • Marketing-News
  • Deutsch
    • Englisch
Kostenlose Erstberatung

Werbung mal anders: Google launched mit „Swirl“ erstmals dreidimensionale Werbung

18. August 2020 by Hanna Dickert

Lesedauer 3 Minuten
5
(1)
Google Ads stellt Swirl vor

Google launchte dieses Jahr das neue Werbeformat „Swirl“ für Display-Ads und machte so erstmals weltweit dreidimensionale Werbung möglich. Von nun an, können Advertiser interaktive 360-Grad-Kampagnen erstellen.

Um die Aufmerksamkeit der Internetnutzer zu gewinnen, müssen Unternehmen und Marketingagenturen immer kreativer werden. Neben den klassischen Werbebannern und Produktfotos geht der Trend in Richtung 3D-Fotografie und -Videos. Dies greift Google nun auf und stellt die fertige Version von „Swirl“ vor.

Bereits im vergangenen Jahr kündigte Google die Beta- Einführung von Swirl, einem neuen 3D-Werbeformat, an. Nun soll es Kunden und Nutzern ermöglicht werden, interaktiv mit dem Produkt zu interagieren. Interaktionen des 3D-Werbemittels Swirl sind zum Beispiel drehen, zoomen oder auch erweitern.

Erste Testversuche

Als Vorreiter zeigt Google auf der Swirl Support Seite eine Auto-Anzeige, welche sich aus verschiedenen Perspektiven anschauen lässt.

Google zeigt virtuelle Auto Werbung
(Quelle: support.google.com)

Ein Unternehmen, das sich Swirl bereits zunutze gemacht hat, ist zum Beispiel Adidas. Hierbei wurde ein neuer Schuh mit Hilfe des neuen Werbeformats vorgestellt. Nutzer konnten den Schuh drehen und von allen Seiten betrachten. Im Adidas-Beispiel lässt sich etwa der Schuh in seine Einzelteile zerlegen.

(Quelle: internetworld.de)

Ein weiteres Beispiel ist eine Kampagne und deren Anzeige von Guerlain für den Duft „Aqua Allegoria“. Nutzer können in der Anzeige die Flasche rotieren lassen und so einen Blick auf die Zutaten werfen, die zu dem Duft verarbeitet wurden.

Das neue Parfüm von Guerlain wird als §D Modell dargestellt. Inhaltsstoffe werden sichtbar
(Quelle: marketingplattform.google.com)

Ein Beispiel für den bereits großen Erfolg von Swirl in den Unternehmen, ist die Marke Purina, die als Beta Testkunde einer der ersten Unternehmen weltweit das neue Werbetool testen durfte. Das neue Ad-Format sollte das Verhalten eines gesunden Haustiers, das Purina One-Futter zu sich nimmt, abbilden. Die Anzeige ermöglicht es dem Benutzer mit einem 3D-Hund zu spielen. Nach eigenen Angaben brachte „Swirl“ eine sechsfache Steigerung des Engagements (im Vergleich zu 2D-Anzeigen).

Google hilft

Ziel von Google Swirl ist es Marken zu ermöglichen, besondere Merkmale eines Produktes oder einer neuen Technologie ihren Kunden zu veranschaulichen. Dafür wiederum benötigen Advertiser allerdings nicht nur entsprechende technische, sondern auch finanzielle Ressourcen. Google stellt daher vorgefertigte 3D Assests auf der Hauseigenen 3D-Plattform „Poly“ zur Verfügung, die zeitgleich mit Swirl gelaunched wurde. Dort können Unternehmen ihre 3D-Modelle bearbeiten, bevor sie final in Swirl-Ads eingebunden werden. Google bietet außerdem Kontakt zu 3D-Dienstleistern, die bei dem neuen Werbeformat Hilfestellung bieten können. Somit ist die Einstiegshürde nicht sonderlich hoch, um mit diesem Format zu experimentieren.

Google Poly 3D Werbung gestalten und bauen
(Quelle: poly.google.com)

Was Bringt die Zukunft?

Die neuen 3D-Anzeigen sind sicherlich ein interessantes Format, das dabei helfen kann, den Kunden besser zu erreichen und die Aufmerksamkeit für die Anzeige und somit die Klick-Through-Rate zu erhöhen. Im Kern soll Swirl vor allem für mobile Kampagnen genutzt werden. In Zukunft wird man das Format auch in weitere Richtungen weiterentwickeln, wie zum Beispiel in Form von Mini-Spielen oder virtuellen Räumen.

[display-posts image_size=“large“ wrapper=“div“ wrapper_class=“display-posts-listing grid“ include_title=“true“ posts_per_page=“3″ id=“3302,3294,2449″]

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 5 / 5. Bewertungen: 1

Category iconGoogle,  Google Ads,  News

Über Hanna Dickert

I was an intern at Hello Performance in 2020 and am studying online communication at Darmstadt University of Applied Sciences.

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dammstrasse 13
63450 Hanau

+49 6181 7079035

start@hello-performance.com

Unternehmen

  • Performance Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Telefon

© 2025 Hello Performance GmbH

  • English
  • Deutsch