• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Phone
  • Twitter
  • xing
  • YouTube

TEL +49 151 42 42 92 47

WhatsApp +49 176 416 2000

kontakt@hello-performance.de

Hello Performance GmbH – Performance Online Marketing bei Frankfurt

Hello Performance GmbH - Performance Online Marketing bei Frankfurt

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie in einem kurzen Gespräch was uns so besonders macht und von anderen Agenturen unterscheidet. Es lohnt sich!

  • Über uns
  • Leistungen
    • Weblösungen
      • Webdesign
      • Webseiten-Facelift
      • Update Service
      • Webseiten-Wartung
      • Webseiten-Monitoring
    • SEO
      • Brand SEO
      • Local SEO
      • Internationales SEO
    • Paid Media / SEA
      • Google Ads
      • Videomarketing
      • TikTok Marketing
    • Affiliate-Marketing
    • Tracking
    • Reporting
    • Training
      • Webinare
    • Consulting
  • Lösungen
    • Firmen
      • Selbständige/Kleine Unternehmen
      • Start-up-Unternehmen
      • Kleine, mittelständische Unternehmen (KMU)
    • Branchen
      • Hotelmarketing
      • Immobilien Marketing
      • Praxismarketing für Ärzte
    • Sonderlösungen
      • Buchmarketing
      • Filmproduktion
      • Echte Bewertungen
      • Employee Advocacy
  • Blog
  • Kontakt

Aktuelle SEO-Trends die man 2021 auf der Checkliste haben sollte

14. Dezember 2020 by Nadya Steinle

Lesedauer 2 Minuten
5
(1)
Aktuelle SEO-Trends 2021.

Google Search #2020: John Mueller gibt neue wichtige Einblicke was sich 2021 für SEOs bei Google ändern könnte

Am SMX-Dienstag war es mal wieder soweit: John Mueller, der Leiter des Search Relations Teams bei Google hat einen Vortrag mit dem Namen „Google Search #2020: What’s New That Matters to SEOs“ gehalten. Dabei gab er einen Überblick darüber, was sich dieses Jahr im Algorithmus der Google-Suche geändert hat und was uns wohl nächstes Jahr erwartet.

Recap: Was sich 2020 in der Google-Suche geändert hat

Als erstes wurde seitens John Mueller nochmal erwähnt, das Google permanent Änderungen vornimmt. Allein 2019 wurden 3,600 Änderungen vorgenommen, welche wiederrum 380,000 Tests über das gesamte Jahr erforderten.

Wem es noch nicht aufgefallen ist: Google hat außerdem die neue Google Central Seite veröffentlicht und ersetzt damit den alten Google Webmaster Central Blog. Außerdem arbeitet Google weiterhin daran das Mobile-first Prinzip voranzutreiben, welches im März 2021 ausschließlich angewendet werden soll. Achtung: Mueller erwähnte in einem seiner Q&A’s, dass Google aber trotzdem noch die Seiten indexiert, die nicht mobil optimiert sind. Es bleibt also weiter spannend, welche Auswirkungen wir hier zu spüren bekommen.

Ein weiterer Fokus lag auf den neuen Änderungen für strukturierte Daten, um alle Corona-Events bestmöglich unterstützen und auszeichnen zu können.

„Page Experience Update“ im Mai/Juni 2021

Mitte 2021 soll ein neues Update ausgerollt werden, das sogenannte „Page Experience Update“. Hierbei sollen ausschließlich die mobilen Rankingsignale im Vordergrund stehen und sich entsprechend auch nur auf die mobile Suche beschränken. Mueller betonte, dass sich die „Core Web Vitals“ allein auf das mobile Ranking auswirken wird. Alle anderen Rankingsignale wie beispielsweise https, bleiben weiterhin bestehen.

Einen Schritt zurück: strukturierte Daten für FAQs

Google hat die Richtlinien, nach denen strukturierte Daten für FAQs genutzt werden dürfen, verschärft. Nachdem Websitebetreiber aus allen Inhalten FAQs gemacht haben, um entsprechende strukturierte Daten zu implementieren, um ein angereichertes Suchergebnis zu erhalten, musste Google wählerischer werden, wen sie in den Suchergebnissen anzeigen und wen nicht.

Indexierungsabfrage in der Google Search Console

Ein weiteres Thema war das Deaktivieren des Indexierungsstatus-Tools in der Google Search Console. Hierzu sagte Mueller, dass er nicht wisse, wann das Tool wieder verfügbar sei, aber er würde sich persönlich darum kümmern, dass schnell eine Lösung gefunden werde.

Vielfältigkeit und Inklusion

In Muellers Vortrag wurde ein weiteres wichtiges Thema angesprochen: Vielfältigkeit und Inklusion in der SEO-Branche. John Mueller betonte, dass Vielfältigkeit im SEO-Bereich ein kritisches Thema sei. Auch gab er an, dass Vielfältigkeit wichtig sei. Es würde dabei helfen, dass die eigene Webseite besser rankt und man solle Vielfältigkeit in seiner Belegschaft widerspiegeln, als Sprecher bei Messen und Events und Organisationen wie „Women in TechSEO“ unterstützen.

Alles in allem ein spannender Vortrag den John Mueller gehalten hat. Weitere Themen waren unter anderem noch, dass Google Shopping bald kostenlos werden soll sowie JavaScript SEO und vieles mehr.

Egal ob mobile first oder Core Web Vitals, unsere Performance Buddies helfen gerne bei der Umsetzung.

Jetzt einen Performance-Buddy kontaktieren
Google crawlt Webseiten ab November 2020 bereits teilweise über HTTP/2. Google spricht HTTP/2 ab November 2020
Google Analytics Update – Machine Learning und Smarte Insights
Google bestätigt ein Algorithmus-Update für die lokale Suche mit dem Namen Nov. Local Search Update. Google-Update im November

War der Beitrag hilfreich?

Wir freuen uns über Feedback! 🙂

Rating: 5 / 5. Bewertungen: 1

Category iconGoogle,  Google Search Console,  News,  SEO

Avatar

Über Nadya Steinle

„Das Leben geht rauf und runter – wie der Sistrix Sichtbarkeitsindex“ (Nadya, damals noch SEO-Trainee)
Ich bin vor fast zwei Jahren als SEO-Trainee gestartet, da zwei tolle Menschen mein Potenzial und den Willen erkannt haben, SEO zu lernen und zu leben. Dank Marco und Janni habe ich im SEO meine Leidenschaft gefunden und kann es mir heute nicht mehr aus meinem Leben wegdenken. Es ist immer wieder erfüllend, wenn die eigenen Maßnahmen greifen und sich die Arbeit bezahlt macht, indem man ganz vorne rankt.

Noch Fragen oder gleich loslegen?

Wir freuen uns auf eine E-Mail oder einen Anruf.

Footer

Kontakt

Hello Performance GmbH -
Performance Marketing Agentur bei Frankfurt

Dreihäusergasse 12
60433 Frankfurt

+49 151 4242 9247
+49 176 416 2000

start@hello-performance.de

Unternehmen

  • Über uns
  • Online Marketing Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

Newsletter

Nicht verpassen: Neueste Trends und wichtige Online-Updates.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Phone
  • Twitter
  • xing
  • YouTube

© 2021 Hello Performance GmbH

  • English
  • Deutsch