
Wie unter „Crawler“ bereits genannt, handelt es sich bei Cross-Linking um die Querverlinkung mehrerer thematisch relevanten Unter- oder Webseiten. Die Seiten, welche verlinken sowie die Seite, die den Link erhalten, profitieren davon. Der Begriff Cross Link ist gleichzusetzen mit einem Backlink. Die Querverlinkung ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung und bedeutet, einfach ausgedrückt, dass Links zwischen den Seiten der eigenen Website erstellt werden.
Eine saubere, qualitativ hochwertige Querverlinkung auf andere Inhalte bzw. Webseiten kann eine hohe Auswirkung auf die Linkpopularität und somit auf die Suchmaschinenoptimierung der Seite haben.
Wie Cross-Linking Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung nimmt
Es gibt einige Möglichkeiten, wie Querverlinkungen die Suchmaschinenoptimierung der Website unterstützen kann. Erstens hilft es den Suchmaschinen, die Website leichter zu crawlen. Wenn Suchmaschinen-Crawler beim Crawlen einer Website auf Links stoßen, folgen sie diesen Links zu den verlinkten Seiten. Dies hilft ihnen bei der Indizierung dieser Seiten und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie in den Suchergebnissen auftauchen.
Zweitens trägt die Querverlinkung dazu bei, die Link-Popularität der Website zu verbessern. Die Link-Popularität ist ein Maß dafür, wie viele andere Websites auf die eigene Website verlinken. Je mehr Websites auf die eigene Website verlinken, desto höher ist die eigene Link-Popularität.
Schließlich trägt die Querverlinkung dazu bei, die Nutzererfahrung auf der Website zu verbessern. Wenn die Benutzer die gesuchten Informationen leicht finden können, ist es wahrscheinlicher, dass sie länger auf einer Website bleiben und auch in Zukunft wiederkommen. Dies trägt nicht nur dazu bei, die Absprungrate auf der Website zu senken, sondern kann auch zu mehr Conversions führen.
Weitere Texte zum Thema: